Google Research hat ein neues Projekt mit der Bezeichnung Music Timeline vorgestellt. Mittels Daten aus dem Google Play Music Service, sowie den Daten über Alben und Veröffentlichungen, erstellt Google eine Zeitachse der unterschiedlichen Genres. Die Darstellung erfolgt ab dem Jahr 1950, da vor diesem Zeitpunkt zu wenig aussagekräftige Daten vorhanden sind.
Ich finde die Darstellung spannend, da sie grob die Beliebtheit einzelner Stilrichtungen und Sub-Genres wiederspiegelt. Sehr schön erkennen lässt sich die Entstehung einzelner Stilrichtungen, und wie sich diese mit der Zeit weiterentwickelt haben. Einzelne Stilrichtungen lassen sich in einer Detailansicht in ihre Sub-Kategorien aufteilen. Über die Einteilung einzelner Alben und Bands in die jeweiligen Kategorien (speziell Metal) äussere ich mich jetzt nicht. Dennoch ist es ein tolles Projekt. Insbesondere, weil man darin gezielt nach Alben suchen kann.